ClaXss - elektronisches Elterninformationssystem

- Online-Krankmeldung: Anleitung (Link)
- Online-Beurlaubung: Anleitung und Hinweise (Link)
- Elternsprechtag: Anleitung (Link)
- Hilfestellung über das ClaXss-Online-Handbuch (Das Handbuch wird derzeit von der Firma überarbeitet)
- Beispiele für die Nutzung der ClaXss-Infoline: Elternbriefe bequem per E-Mail empfangen, online Krankmeldungen erstellen, Beurlaubungen beantragen, Sprechzeiten für den Elternsprechtag buchen, auf Wunsch Kontakt zu anderen Eltern aufnehmen...
- Übersicht zu den Nutzungsmöglichkeiten: Link
- So können Sie sich unter https://rs-oberding.schule-eltern.info/infoline/claxss einen Zugang für ClaXss anlegen.
- Für die Erstanmeldung (Registrierung für neue Benutzer) erhalten Sie von der Schule einen Registrierungsbrief mit "Registrierungsnummer" und "PIN-Schlüssel".
- Bei der Registrierung werden Sie automatisch Ihrem Kind sowie der entsprechenden Klasse zugeordnet.
- Bitte hinterlegen Sie eine gültige, aktuelle E-Mail-Adresse, an die die Elternbriefe versendet werden sollen.
- Eine Kurzanleitung zur Selbstregistrierung ist hier zu finden: Link
- Nach erfolgreicher Registrierung wird Ihnen eine Bestätigungs-Mail zugesandt, um die Richtigkeit Ihrer E-Mail-Adresse zu bestätigen. Bitte bestätigen Sie den Erhalt.
- Nun kann ClaXss genutzt werden.
-
RSO-ClaXss-Startseite aufrufen: Link
-
"neu registrieren auswählen", Nummer und Schlüssel des Registrierungsschreibens eingeben, das Sie von der Schule erhalten haben
-
Ihre bereits bei ClaXss hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben und bestätigen, dass Sie ein weiteres Kind anmelden möchten
Bei Fragen, welche die Plattform ClaXss der Staatlichen Realschule Oberding betreffen, wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!