Markus Maier (5a) ist Kopfrechenkönig der fünften und sechsten Jahrgangsstufen
Kopfrechenwettbewerb für die 5. und 6. Klassen
Von insgesamt 124 Schülern der fünften und sechsten Jahrgangsstufe qualifizierten sich die 32 besten Kopfrechner für die Endrunde in der Realschulturnhalle. Die Schüler, die sich nicht für die Endrunde qualifizieren konnten, feuerten ihre Klassenkameraden mit Plakaten und vollem Eifer an. Beginnend im Achtelfinale traten jeweils vier Schüler auf der Bühne gegeneinander an, wobei sich immer zwei davon für die nächste Runde qualifizieren konnten. Gespielt wurde nach folgenden Regeln: Wer zuerst auf seinen „Buzzer“ drückt, hat das Vorrecht, die gestellte Aufgabe zu beantworten. Bei der richtigen Antwort gibt es einen Punkt und bei der falschen Antwort einen Minuspunkt.