Im Zeichen des Friedens
Der Angriff auf die Ukraine macht viele fassungslos – auch an der Realschule Oberding. Dieser Krieg zerstört nicht nur das Leben und die Heimat vieler Ukrainer, er ist zugleich ein Angriff auf Frieden und Gerechtigkeit, auf Freiheit und Demokratie. Die Fastenzeit vor Ostern lädt uns ein, darüber nachzudenken – gerade auch mitten im Schulalltag. Und so bekam unser diesjähriger Jugendkreuzweg eine ganz besondere Station.

Weiterlesen

La journée franco-allemande 2022
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tags am 22. Januar, der in Erinnerung an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags 1963 gefeiert wird, befasste sich der Französischzweig der 9a Ende Januar mit der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen. Außerdem absolvierten die Schülerinnen und Schüler ein interaktives Quiz zu den französischen Regionen und erstellten in Gruppen Präsentationen zu einer Region ihrer Wahl. So begab sich die Klasse auf gedankliche Reisen an die Côte d’Azur, durch Okzitanien und in die Bretagne. Sprachlich besonders anspruchsvoll gestaltete sich die Analyse von Witzen, die sich in den Verpackungen der französischen Kultsüßigkeit Carambar verstecken.
Miriam Opiela

🎁 mit ❤️ - Paketübergabe und Bücherspende

erschienen im Oberdinger Kurier, 1. Ausgabe 2022
Hier geht es zur entsprechenden Online-Ausgabe des Oberdinger Kuriers: Link

Staatliche Realschule Oberding - Hauptstraße 56 - 85445 Oberding - Telefon: 08122 55371-0 - Fax: 08122 55371-199 - E-Mail: verwaltung@realschule-oberding.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.